Geocaching - Pfad der Runensteine

 ... ab Herbst 2025

Die Steinkünstler vom Marmorsteinbruch

Folge dem Pfad der Steinkünstler bei einer Wanderung durch Wald und Weinhügel zum hoch gelegenen Marmorsteinbruch, einem Kraftplatz mit kreativen Skulpturen. Auf deinem Weg steigst du in die Fußstapfen der Bildhauer, wirst selbst zum Künstler, sammelst und gravierst geheimnisvolle Runensteine.

So funktioniert's

Zu Beginn deiner Wanderung erhälst du beim Kinderkiosk einen edlen Beutel für deine Runen-Steine, die du während des Geochaching finden und gravieren wirst. Außerdem bekommst du Koordinaten und einen Acryl-Stift. Suche auf dem Pfad zum Steinbruch mithilfe der Koordinaten verschiedene Marmorfliesen, die die Künstler mit Runen versehen und im Verborgenen angebracht haben.

 

Mit all deinen Runensteinen im Beutel wartet beim Marmorsteinbruch ein Spiel auf dich und deine Begleiter!

 

Fortgeschrittene Wanderung

Die Wanderung richtet sich an trittfeste, fitte Wanderer. Der Marmorsteinbruch liegt auf einer Seehöhe von 510m. Der Auf- und Abstieg ist steil. Die Wege sind nicht barrierefrei.

  • Altersempfehlung: ab 10 Jahren
  • Reine Gehzeit: ca 2h
  • Gesamtdauer der Abenteuerwanderung: ca 4h
  • Streckenlänge: ca 4km
  • Kosten: 30 Euro pro Geocaching-Gruppe (inkl. 1 bis 2 Runenbeutel)
    bitte Vorort in bar bezahlen
    (gerne könnt ihr mehrere Runenbeutel für eure Wanderung haben, ab dem dritten Runenbeutel 5 Euro pro Stück)
  • ein Smartphone mit vollem Akku und mobilem Internetempfang
  • Lade dir die App "Bergfex Wandern und Tracking" auf dein Handy